Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer

Das Bildungsconsulting ist Ansprechpartner zu allen wichtigen Fragen rund um die Berufswahl sowie Aus- und Weiterbildung.

Für Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen bieten wir ein professionelles Service in der Berufsorientierung an. Durch psychologische Analysen, persönliche Beratung, Workshops mit Praktikern, eine Onlineplattform und zahlreiche Veranstaltungen werden die Talente von jungen Menschen gezielt entdeckt und gefördert. Jeder Berufsweg beginnt mit dem ersten Schritt. Gerade am Anfang kommt es darauf an, die richtigen Abzweigungen zu nehmen. Wer sich einmal verlaufen hat, findet nur schwer wieder auf die Erfolgsstraße zurück. Weil diese Grundregel im echten Leben genauso gilt wie bei der Berufswahl, widmet sich das Bildungsconsulting intensiv dieser Phase.

Unsere Angebote im Überblick:

Für Schulklassen:
•    Berufs-Safari
•    Berufs-Festivals in den Tiroler Bezirken
•    Elterninformationsabende im Rahmen der Berufs-Festivals
•    Bewerbungsworkshops für Jugendliche
•    Berufs-Shuttle im Bezirk Kufstein
•    Teilnahme an Elterninformationsabenden
•    Junior Company

Für Lehrpersonen:
•    Wirtschaft-Live (Betriebsbesichtigungen)
•    Fortbildungen zum Thema Bewerbung und Unterrichtsmaterialien
•    Gütesiegel "Berufsorientierung Plus"
•    BO-Newsletter (für Lehrpersonen)

Ein weiteres Kernstück des Bildungsconsultings ist unsere individuelle Berufs- und Bildungsberatung. Zum einen unser kostenloses Beratungsgespräch, hier werden alle Fragen über Berufe, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbung besprochen, und zum anderen unsere Testverfahren inklusive persönlicher Beratung für Eltern und Jugendliche. Mit der Talent-Card - der Potenzialanalyse für Jugendliche bieten wir ein bewährtes Instrument zur Wahl der passenden Ausbildungs- bzw. Berufswahl an.

Individuelle Berufsorientierung:
•    Kostenlose Bildungsberatung und Berufsberatung für Jugendliche
•    Talent-Card für Jugendliche (8. bis 10. Schulstufe)
•    Potenzialanalyse Beruf/Studium (ab der 11. Schulstufe)

Hohe Qualität und Anbieterneutralität in der Beratung garantiert das IBOBB-Qualitätssiegel (Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf), welches das Bildungsconsulting erhalten hat. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt und Ziel ist es, gemeinsam die richtige Ausbildungs- und Berufsentscheidung zu finden.

Ansprechpersonen

Mag. Markus Abart
T: 05 90 905 - 7248
Tanja Köhler
T: 05 90 905 - 7216
Mag. Christine Coassin
T: 05 90 905 - 7244
Mag. Magdalena Wasilewski
T: 05 90 905 - 7209

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.