Wir machen mehr aus Holz!
Mach mit uns den nächsten Schritt.
Wachse über dich hinaus! Von echten Profis lernt sich's am leichtesten - so formen wir aus jungen Talenten gefragte Fachkräfte in verschiedensten Bereichen. Wir machen dich nicht nur fit für das Arbeitsleben, wir gestalten mit dir deine Zukunft.
Wir sind EGGER,
ein weltweit erfolgreicher Produzent und Anbieter von Holzwerkstoffen. Die tägliche Arbeit von über 11.000 Mitarbeitenden weltweit macht uns zu einem führenden Unternehmen der Branche.
Damit das so bleibt, setzen wir auf Qualität. Bei unseren Produkten genauso wie bei der Ausbildung unserer Mitarbeitenden. Unsere Begeisterung für die Förderung junger Talente spürt man jeden Tag: Nicht umsonst wurden wir mehrfach für unsere hohe Qualität in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet und zu einem der besten Arbeitgeber in Österreich gewählt.
Wir bieten
Deine Lehrjahre bei uns im Unternehmen stellen die Basis für die weitere berufliche Zukunft. Unsere speziell geschulten Ausbildenden begleiten dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung, um dir auch nach den Lehrjahren eine Perspektive bei EGGER als Fachkraft zu bieten. Unser eigener kostenloser Werksbus, das Gesundheitsprogramm mit vielen sportlichen Aktivitäten sowie das Mitarbeiterrestaurant können vom Lehrling bis zur Geschäftsführung in Anspruch genommen werden. Zusätzlich fördern wir Stärken und Potenziale – Fleiß und Einsatz in der Schule wird durch Prämien zwischen € 125,- und € 450,- belohnt.
Gründungsjahr: | 1961 |
Anbietertyp: | Unternehmen |
Branche: | Büro / Handel / Finanzen, Informatik / IT / Kommunikationstechnik, Holz / Papier / Glas / Keramik, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Elektrotechnik / Elektronik, Transport / Verkehr / Lager |
Bezirk: | Kitzbühel |
Anzahl Lehrlinge: | 55 |
Deine Ausbildungsschritte
Dein Start (1. Lehrjahr)
In den ersten Wochen deiner Lehrzeit steht die Integration in das EGGER Team im Vordergrund. Unser Willkommensevent und auch der Lehrlingsausflug lassen dich das erste Mal EGGER Luft schnuppern. Danach erhältst du sechs Wochen lang in Praxis-Workshops eine erste Basisausbildung.
Auch deine Eltern sollen sich ein Bild von EGGER machen können: An einem Elternabend lernen sie deine Kollegen, Ausbilder und deine Arbeitsstelle kennen.
Entwicklung (1. bis 3. Lehrjahr)
Vom Schüler zur Fachkraft - deine Ausbilder:innen kümmern sich darum, dass du all das lernst, was du als Fachkraft brauchst. Du wirst in Theorie und Praxis ausgebildet, entwickelst soziale Kompetenzen, lernst andere Arbeitsbereiche kennen und kannst auch einige Zeit in Partnerfirmen oder ausländischen EGGER Niederlassungen Erfahrung sammeln.
Ab dem zweiten Lehrjahr kannst du bei Lehrlingswettbewerben zeigen, was du bereits gelernt hast. EGGER bietet das Modell „Lehre mit Matura“ allen technischen Lehrlingen an.
Zur Fachkraft werden (3. bis 4. Lehrjahr)
In deinem letzten Lehrjahr bekommst du den "Feinschliff" in deiner Ausbildung. Unsere Ausbilder unterstützen dich in der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Sie bewerten die Qualität deiner Arbeit - für besonders gute Leistungen winken dir Prämien!
Es dreht sich auch viel um deine Zukunft bei EGGER: In Orientierungsgesprächen geben wir dir Feedback zu deinen Perspektiven als ausgebildete Fachkraft.
Berufspraktische Tage
Eine optimale Orientierungshilfe für zukünftige Lehrlinge bieten wir mit unseren flexiblen berufspraktischen Tagen an. Hierbei erhalten Jugendliche genaue Informationen zu den einzelnen Lehrberufen, lernen die Kolleg:innen kennen und absolvieren bereits praktische Übungen. Eine Werksführung, die Besichtigung der modernen, hausinternen Lehrwerkstätte sowie ein abschließendes Informationsgespräch stehen ebenso auf dem Programm.
Bewerbung
Wenn du dich entschieden hast, bei uns zum Macher zu werden, kannst du dich ganz einfach online auf unserem Bewerbungsportal bewerben. Wenn dort aktuell keine offene Lehrstelle ausgeschrieben ist, kannst du uns gerne eine Initiativbewerbung zusenden. Deine vollständigen Unterlagen beinhalten ein Motivationsschreiben, ein Foto, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis.
Nähere Informationen findest du auf www.egger.com/lehre.