Titelbild_1000x350.jpg

D. Swarovski KG

Swarovski bietet seinen jungen Talenten eine zukunftsorientierte Lehre und eine optimale Ausbildungsumgebung. Im Mittelpunkt steht dabei eine top moderne und hochwertig ausgestattete Lehrwerkstätte, in der die Lehrlinge von sieben hauptamtlichen, hoch qualifizierten Ausbildern begleitet werden.

Darüber hinaus verfügt Swarovski über den Vorzug ihre Metalltechnik- und Prozesstechnik-Lehrlinge in der intern angesiedelten Berufsschule beschulen zu können. Statt einer über mehrere Wochen geblockten Theorievermittlung erlaubt der wöchentliche Schulbesuchsrhythmus eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Zusätzlichen Ausbildungsangebote bspw. im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung sorgen für eine ganzheitliche und typgerechte Ausbildung.

Swarovski garantiert seinen Lehrlingen eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die die Basis für eine vielversprechende berufliche Laufbahn legt. Dieses hohe Engagement wird auch von externen Experten gewürdigt. 2019/20 gewann Swarovski in der Kategorie „Großbetrieb“ den vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort vergebenen Preis „Bester Lehrbetrieb Österreichs“.

 

ÜBER SWAROVSKI

Das neue Swarovski ist ein Wonderlab, in dem Magie und Wissenschaft miteinander verschmelzen.

Aus einer magischen Idee schöpfen alle Unternehmensbereiche von Swarovski ein neues Universum faszinierender Kristallkunst. Das Unternehmen wurde im Jahr 1895 in Österreich gegründet und entwickelt, produziert und vertreibt neben qualitativ hochwertigen Kristallen, echten Edelsteinen, Swarovski Created Diamonds und Zirconia auch Schmuck, Accessoires, Kristallobjekte und Wohnaccessoires. Zusammen mit seinen Schwesterunternehmen Swarovski Optik (optische Präzisionsinstrumente) und Tyrolit (Schleifwerkzeuge) bildet das Swarovski Crystal Business die Swarovski Gruppe.

Eine verantwortungsvolle Beziehung zu Mensch und Planet ist wesentlicher Teil der Unternehmenskultur von Swarovski. Bester Beweis für dieses Engagement sind das fest etablierte Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens mit zahlreichen Bildungsinitiativen für die junge Generation sowie die Stiftung, die sich der Selbstbestimmung des Menschen sowie der Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen verschrieben hat und deren Initiativen sich positiv auf die Menschheit und unsere Natur auswirken.

Eckdaten

Gründungsjahr: 1895
Unternehmensgröße: Großbetrieb
Anbietertyp: Unternehmen
Branche: Holz / Papier / Glas / Keramik
Bezirk: Innsbruck-Land
Anzahl Lehrlinge: 100

Informationen zur Ausbildung

Schick uns noch heute deine online Bewerbung!

lehre.swarovski.com

 

Unsere Zusatzleistungen zur Ausbildung

Lehre und Matura
Erfolgsprämien
berufsübergreifende Ausbildungen
Persönlichkeitstraining
Förderung der Gesundheit und Fitness

Auszeichnungen

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Weitere Auszeichnungen und Zertifizierungen

Staatspreis Fit for Future  

Ansprechpersonen

Caroline Brandstätter
Recruiting Apprentices
T: +4352245003940

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.