Alpsolar länglich.JPG

Alpsolar Klimadesign OG

ALPSOLAR Klimadesign ist ein junges und dynamisches Ingenieurbüro für

  • Erstellung energieeffizienter Gebäudeklimakonzepte
  • Gesamtheitliche Haustechnikplanung / TGA (technische Gebäudeausrüstung)
  • Optimierung der Bauklimatik durch Einsatz Thermisch-Dynamischer Gebäudesimulation

für Gebäude jeglicher Art, vorallem im Bereich des Niedrigenergie- und Passivhausstandards.

Die Kerngebiete teilen sich wie folgt auf:

  1. Planung und Projektierung von energieeffizienten Gebäuden, bestehend aus:
    • Architekten- und Bauherrenberatung
      • Energetische Wirtschaftlichkeit (Investitions- und Betriebskostenminimierung
      • Optimierung der thermischen Gebäudehülle im Bezug auf Nutzerkomfort, Behaglichkeit und Sommertauglichkeit
    • Entwicklung, Planung und Ausführungsbegleitung der Haus- bzw. Gebäudetechnik (Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Regelungstechnik), bestehend aus:
      • Grundlagenermittlung (Standortbezogenheit, Ressourcennutzung, etc.)
      • Vorentwurf
      • Erstellung von Energieausweisen / PHPP
      • Erstellung von Heiz- und Kühllastberechnungen
      • Einsatz energieeffizienter Gebäudetechnik
      • Eingabe-, Detail- und Führungsplanung
      • Ausführungsplanung
      • Vorbereitung, Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe
      • Objektüberwachung
      • Rechnungsprüfung
      • Abnahme
  2. Optimierung von energieeffizienten Gebäuden mittels
    • Thermisch-Dynamischer Gebäudesimulation zur
      • Reduktion der Investitions- und Betriebskosten
      • Steigerung des Nutzerkomforts
      • Vermeidung von Überwärmungen im Gebäude durch innere Lasten wie Abwärmen durch Beleuchtung, Personen, Equipment, hohe solaren Einstrahlungen
      • Beurteilung der eingesetzten Baustoffe (Wärmespeicherung)
      • Beurteilung des Sonnenschutzes (Sommertauglichkeit)
      • Vermeidung bzw. Minimierung von energieitensiven mechanischen Kältemaschinen zur Gebäudekühlung durch Einsatz und Verwendung von natürlichen Ressourcen wie Biomasse, Grundwasser, Erdwärme, Wind- und Solarenergie

Eckdaten

Gründungsjahr: 2003
Unternehmensgröße: Kleinbetrieb
Anbietertyp: Unternehmen
Branche: Bau / Architektur / Gebäudetechnik
Bezirk: Innsbruck-Stadt
Anzahl Lehrlinge: 1

Informationen zur Ausbildung

Technische/r Zeichner/In in unserem Unternehmen sind von Anfang an mit 3D-CAD-Programmen wie Trimble Nova konfrontiert.

Das Tätigkeitsfeld reicht von planlichen Darstellung auf Basis von einfachen Handskizzen bis hin zu komplexen dreimensionalen Darstellungen der Gebäude und Geädetechnik.

Persönliche Voraussatzungen für diesen Beruf sind:

  • Gruindsätzliches Interesse an Geometrie und Technik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kreativität
  • Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit

alles andere kommt dan von alleine!

Unsere Zusatzleistungen zur Ausbildung

Lehre und Matura
Erfolgsprämien
berufsübergreifende Ausbildungen
Förderung der Gesundheit und Fitness

Ansprechpersonen

Matthias Burkert BSc
Geschäftsführung
T: 0512 238185

Website

ww.alpsolar.com

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.