logo-farbe(RGB)-600x300.png

Franz Achleitner-Fahrzeugbau und Reifenzentrum GMBH

Die Firma ACHLEITNER wurde im Jahre 1932 gegründet und hat sich von einer handwerklichen Schmiede zu einem gewerblichen Mittelstandsunternehmen entwickelt. Das Unternehmen ist noch immer ein Familienbetrieb, beschäftigt ca. 210 Mitarbeiter und ist nach ISO 9001 : 2015 und ISO 14001 : 2015 zertifiziert.

Durch qualitativ hochwertige Produkte, individuelle Lösungen für die verschiedensten Anwendungen, Flexibilität in der Durchführung von Aufträge sowie über viele Jahre erarbeitetem Know-How in den einzelnen Sparten hat sich das Unternehmen einen international angesehenen Namen erarbeitet.

Unser Tätigkeitsfeld umfasst die Bereiche Fahrzeugbau, Reifen- und Felgenhandel.

ACHLEITNER hat seinen Hauptsitz in Wörgl (Tirol) und seine Fertigungsstätte in Radfeld. Des Weiteren erhalten unsere Kunden Reifen- und Felgenprodukte sowie eine fachgerechte Montage in 11 Filialen im Westen Österreichs (10 mal in Tirol und 1 mal in Salzburg).
Serienproduktionen, Einzelanfertigungen, Termintreue, kundenspezifische Fertigung und hohe Qualität gehören zu unseren Stärken.

Ein wichtiger Schritt für eine Realisierung solcher Projekte ist enge und gute Zusammenarbeit mit dem Kunden, dem Fahrzeuglieferanten und dem Fahrzeugbauer. Dieses zu vereinen ist uns ein sehr großes Anliegen und wird von der Geschäftsführung und ihren Mitarbeitern gelebt und verwirklicht.

Eckdaten

Gründungsjahr: 1932
Unternehmensgröße: EPU Ein-Personen-Unternehmen
Anbietertyp: Unternehmen
Branche: Bau / Architektur / Gebäudetechnik, Büro / Handel / Finanzen, Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Elektrotechnik / Elektronik, Transport / Verkehr / Lager
Bezirk: Kufstein, Schwaz, Imst, Reutte
Anzahl Lehrlinge: 10

Unsere Zusatzleistungen zur Ausbildung

Lehre und Matura
Verlängerte Lehre und Teilqualifikation
Erfolgsprämien
Persönlichkeitstraining

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.