Gütesiegel Berufsorientierung Plus

Die Auszeichnung für besonderes Engagement

Mit dem neuen Schuljahr startet auch das Gütesiegel Berufsorientierung Plus in die neue Periode. Die Einreichungsunterlagen wurden aktualisiert und stehen auf unsererer Seite weiter unten und auf berufsorientierungs.tsn.at für Allgemeine Sonderschule, Mittelschulen, Polytechnische Schulen und Allgemeinbildende höhere Schulen zum Download bereit.

Die weiteren Informationen zu Bewerbungsfristen und wichtigen Terminen erhalten Sie über diese Seite bzw. auf der Berufsorientierungshomepage der Bildungsdirektion Tirol und über unseren monatlichen BO-Newsletter.

Zeitplan ist für das Gütesiegel im Schuljahr 2022/2023:

  • Herbst 2022        aktualisierte Bewerbungsunterlagen stehen bereit
  • 5. Mai 2023          Einreichungsfrist für die Bewerbung
  • Juni 2023             Präsentationstermin
  • Herbst 2023        Verleihung des Gütesiegels

Voraussetzungen für eine Bewerbung

  • Ihre Schule ist eine Mittelschule, eine Allgemeine Sonderschule eine Polytechnische Schule oder ein Gymnasium.
  • Berufsorientierung wird im erforderlichen Ausmaß sowie nachhaltig umgesetzt.
  • Aus der schriftlichen Jahresplanung geht klar hervor, welche Inhalte in welchem Fach vermittelt werden.
  • Es werden Realbegegnungen durchgeführt.

 

Bewertung durch eine Expertenjury

Neben der Einreichung der Bewerbungsunterlagen haben die Schulen die Möglichkeiten ihre Berufsorientierungs-Aktivitäten in einem Kurzvortrag einer Expertenjury zu präsentieren. Diese Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der Tiroler Wirtschaftskammer, der Bildungsdirektion Tirol, der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Tiroler Sozialpartner und bewertet

  • die Organisation der Berufsorientierung an der Schule,
  • Aus- und Fortbildung der Lehrpersonen in diesem Bereich,
  • Berufsorientierungs-Aktivitäten an der Schule,
  • die Dokumentation der Berufsorientierung und
  • die Präsentation im Plenum.

 

Auszeichnung und attraktive Geld- und Sachpreise

Das Gütesiegel wird in einem feierlichen Rahmen gemeinsam mit dem Land Tirol an die ausgezeichneten Schulen überreicht. Zusätzlich zum Gütesiegel erhalten diese Schulen attraktive Geldpreise. Das Gütesiegel wird für 3 Jahre verliehen – danach ist eine neuerliche Bewerbung erforderlich.

 

Der Termin für die Einreichung ist der 5. Mai 2023 bei:

Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer
Mag. Markus Abart
Egger-Lienz Straße 116
6020 Innsbruck

oder per E-Mail an markus.abart@wktirol.at 

Logo Gütesiegel
Dauer
00:00:00
Maximale Teilnehmer
0

Termine

Beginn: 30.06.2023
Ende: 30.06.2024

Anbieter

Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer

Adresse des Angebots

Egger-Lienz-Straße116
6020 Innsbruck
Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.