Orientierung im Berufs-Dschungel finden
Wie fühlt es sich an mit einem virtuellen Schweißgerät zu hantieren, eine elektronische Schaltung zusammenzusetzen oder die ersten Programmierversuche zu machen? Bei der Berufs-Safari reden Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe nicht nur über Berufsorientierung - sie erleben die Anforderungen verschiedener Branchen ganz konkret.
Die Berufs-Safari macht Jugendlichen in sechs Stationen die Welt der Berufe begreifbar und ist damit eine unterhaltsame Entdeckungsjagd mit garantiertem Sammeln wertvoller Erfahrungen. Die Palette der dargestellten Berufe umfasst die Bereiche:
• Handel Büro
• Tourismus Lebensmittel
• Bauen Wohnen
• Gesundheit Beauty
• Medien Technologie
• Metall Elektro
Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte erhalten ein kostenloses Gesamtpaket: Spannender Berufsorientierungsunterricht, Vor- und Nachbereitungsunterlagen für den Unterricht, Berufs-Safari Heft mit Aufgaben während der Safari und zur Nachbereitung sowie ihr persönliches Profilblatt des Bilder-Interessen-Check PICTA, welcher ebenfalls zur Nachbereitung im Unterricht einsetzbar ist.
Fahrtkostenzuschuss:
Die Wirtschaftskammer Tirol übernimmt 50% der anfallenden Fahrtkosten zur Berufs-Safari. Bitte schicken Sie uns für die Abrechnung nach der Berufs-Safari die Belege, die Einzahlungsbestätigung sowie Ihre Kontoinformationen zu.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer