Verbundstofftechniker*in


Verbundstofftechniker*innen arbeiten vorwiegend in Betrieben der Verpackungsindustrie. Verbundstoffe sind Materialien, die aus mindestens zwei verschiedenen Werkstoffen bestehen, wie z. B. Getränkekartons, bestehend aus Karton, Kunststoff (Polyethylen) und/oder einer Schicht Aluminium oder kunststoffbeschichtete Kartons für Tiefkühlkost. Verbundstofftechniker*innen beschäftigen sich mit den Verbindungs-, Kombinations- und Anwendungsmöglichkeiten von Werkstoffen zu Verbundstoffen. In Labors testen und analysieren sie physikalische und chemische Eigenschaften und entwickeln auf diese Weise neue Verpackungsmaterialien. Dabei arbeiten sie im Team mit verschiedenen Fachkräften und Spezialist*innen.

Informationen zum Beruf

Zugehörige Branchen

© BIC.at