Die Ausbildung im Lehrberuf Hotel- und Restaurantfachmann / Hotel- und Restaurantfachfrau ist seit 1. Mai 2020 möglich.
Die Ausbildung erfolgt als Lehrausbildung (= Duale Ausbildung). Voraussetzung dafür ist die Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht und eine Lehrstelle in einem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Ausbildungsbetrieb und begleitend dazu in der Berufsschule. Die Berufsschule vermittelt den theoretischen Hintergrund, den du für die erfolgreiche Ausübung deines Berufs benötigst.
Wichtig: Der Besuch der Berufsschule setzt im Normalfall eine (betriebliche) Lehrstelle voraus. Du kannst dir deine Berufsschule NICHT aussuchen, sondern wirst ihr zugewiesen.
Dauer: 4 Jahre
Form: Dual
Voraussetzungen:
Abschluss:
Lehrabschlussprüfung im Beruf Hotel- und Restaurantfachmann / Hotel- und Restaurantfachfrau
Mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung sind die Lehrabsolvent*innen berechtigt die Berufsbezeichnung "Hotel- und Restaurantfachfrau" bzw."Hotel- und Restaurantfachmann" zu tragen.
Berechtigungen:
Info:
Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb); rund 80 % der Ausbildungszeit. Um einen Ausbildungsplatz zu bekommen, musst du dich bei einem passenden Lehrbetrieb bewerben.
Im Lehrbetrieb erlernst du deinen gewählten Beruf direkt am Arbeitsplatz, in Servicebereiche, Rezeptionen, Hotelräumlichkeiten, Büros, Küchen, Gastgärten usw. in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.
Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringst du in der Berufsschule.
In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen, aber auch praktische Fertigkeiten für den gewählte Beruf vermittelt.
Berufsschule Altmünster
Ebenzweierstraße 26
4813 Altmünster
Tel.: +43 (0)7612 / 885 30
Fax: +43 (0)732 / 7720 -258 309
email: bs-altmuenster.post@ooe.gv.at
Internet: https://www.bs-altmuenster.ac.at
Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg
Mailandbergstraße 16
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0)3159 / 22 11
Fax: +43 (0)3159 / 22 11 -40
email: lbsgleichenb@stmk.gv.at
Internet: http://www.lbs-gleichenberg.ac.at
Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck
Kreuzgasse 9
6500 Landeck
Tel.: +43 (0)5442 / 652 15
Fax: +43 (0)5442 / 652 15 -35
email: direktion@tfbs-landeck.tsn.at
Internet: https://www.tfbs-landeck.tsn.at/
Landesberufsschule Lochau
Althofenweg 1
6911 Lochau
Tel.: +43 (0)5574 / 429 06
Fax: +43 (0)5574 / 429 06 -29
email: direktion@lbslo1.snv.at
Internet: https://www.lbs-lochau.at/
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen: kommend aus:
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für Tourismus berechtigt zur Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung und umfasst die Studienberechtigung.
Die Qualifikation für eine Reihe touristischer Berufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt der Höheren Lehranstalt für Tourismus.
Info:
Höhere Lehranstalten für Tourismus sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt ab der dritten Klasse.
Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Orignals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für Mode, Produktmanagement und Präsentation, Tourismus und wirtschaftliche Berufe Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 344 14 -0
Fax: +43 (0)3352 / 344 14 -125
email: office@hbla-oberwart.at
Internet: http://www.hbla-oberwart.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode - Ausbildungsschwerpunkt Modedesign und Grafik
Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation
Höhere Lehranstalt für Tourismus
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (mit Schwerpunkt Reiten) - Reit HLW
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (mit Schwerpunkt aktiv.bewusst.gesund) - HLW Aktiv+
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eco & Care
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0
Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27
email: office@pannoneum.at
Internet: http://www.pannoneum.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach
Kumpfalle 88-90
9504 Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07
Fax: +43 (0)4242 / 31 400
email: office@kts-villach.at
Internet: https://www.kts-villach.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Kolleg für Tourismus: Ausbildungsschwerpunkt Destinations- und Hotelmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0
Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, -222
email: office@hlfkrems.ac.at
Internet: https://www.hlfkrems.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz
Rupert Rockenbauer-Platz 2
2070 Retz
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0
Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14
email: office@tourismusschulen-retz.ac.at
Internet: http://www.hltretz.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Interkulturelle Hotelfachschule - Vertiefung Zweite lebende Fremdsprache
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering
Hochstraße 37
2680 Semmering
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92
Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620
email: office@tourismusschulen-semmering.at
Internet: https://www.hltsemmering.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Schwerpunkt Hotel- und Gastronomiemanagement
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee - Zweijähriges Tourismuskolleg
Höhere Tourismusschule WK NÖ St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -23101
Fax: +43 (0)2742 / 890 -2326
email: office@hts-stp.at
Internet: https://hts-stp.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
3-jährige Gastgewerbeschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer
Egererstraße 14
3335 Weyer
Tel.: +43 (0)7355 / 62 63 -0
Fax: +43 (0)7355 / 62 63 -13
email: office@bbs-weyer.at
Internet: https://www.bbs-weyer.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung e-Marketing und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Ernährung
Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden
Hagauer Straße 17
4190 Bad Leonfelden
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0
Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21
email: sekretariat@baletour.at
Internet: https://www.baletour.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Küche und Service
Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl
Katrinstraße 2
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0
Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28
email: office@tourismusschulen-salzkammergut.at
Internet: https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Tourismusschulen Salzburg - Bramberg
Wennser Straße 50
5733 Bramberg
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0
Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4
email: bramberg@ts-salzburg.at
Internet: https://www.ts-bramberg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor
Hotelfachschule - Vertiefung Digital Business
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Finanz- und Risikomanagement
Tourismusschulen Salzburg - Klessheim
Klessheimer Straße 4
5071 Siezenheim
Tel.: +43 (0)662 / 85 12 63-0
Fax: +43 (0)662 / 85 12 63-4
email: klessheim@ts-salzburg.at
Internet: https://www.klessheim.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Kolleg für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Ernährung und Sport
Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein
Dr.-Zimmermann-Straße 16
5630 Bad Hofgastein
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0
Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26
email: hofgastein@ts-salzburg.at
Internet: https://www.ts-badhofgastein.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Trendsport, Health und Lifestyle
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski - Schwerpunkt Sportmanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Meisterklasse Kulinarik
Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0)3159 / 2209 -0
Fax: +43 (0)3159 / 2209 -22
email: schule@tourismusschule.com
Internet: https://www.tourismusschule.com/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule
Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft:
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol
Neubauweg 9
6380 St. Johann/Tirol
Tel.: +43 (0)50 902 / 825 -0
Fax: +43 (0)50 902 / 825 -900
email: info@tourismusschulen.at
Internet: https://www.tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule - Vertiefung Angewandte Gastronomie mit Hotelmanagement
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Bar hoch 4 (Gastronomie und Hotellerie mit Spezialausbildungen rund um die Bar)
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller
Schwimmbadweg 3
6280 Zell am Ziller
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0
Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70
email: info@zillertaler-tourismusschulen.at
Internet: https://www.zillertaler-tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 / 90 300 -10
Fax: +43 (0)512 / 90 300 -11
email: office@villablanka.com
Internet: https://www.villablanka.com
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Praxisfachschule Kulinarische Meisterklasse
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Kulinarik trifft Management
Tourismusschulen Bludenz
Schillerstraße 10
6700 Bludenz
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13
Fax: +43 (0)5552 / 658 13 -37
email: hlt.bludenz@cnv.at
Internet: https://www.tourismusschulen-bludenz.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Gesundheitsmanagement
Wirtschaftsschulen Bezau
Greben 178
6870 Bezau
Tel.: +43 (0)5514/ 24 02 -0
Fax: +43 (0)5514/ 24 02 -5
email: info@bws.ac.at
Internet: https://www.bws.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Werkraumschule
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien
Firnbergplatz 1
1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0
Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44
email: office@firnbergschulen.at
Internet: http://www.firnbergschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie-Management
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 1210
Wassermanngasse 12
1210 Wien
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0
Fax: +43 (0) 258 28 90 -554
email: office@wassermanngasse.at
Internet: https://www.wassermanngasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 1130
Bergheidengasse 5-19
1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0
Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600
email: office@hltw13.at
Internet: https://www.bergheidengasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
Hotelfachschule - Catering Management
Aufbaulehrgang Hotel- und Gastronomiemanagement
Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien
Peter-Jordan-Straße 78
1190 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213
Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217
email: office@modul.at
Internet: https://www.modul.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement
International Course in Hotel Management
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen: kommend aus:
Abschluss: Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung. Die Qualifikation für eine Reihe touristischer Berufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt der Hotelfachschule.
Info:
Hotelfachschulen sind mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingerichtet.
Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für Mode, Produktmanagement und Präsentation, Tourismus und wirtschaftliche Berufe Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 344 14 -0
Fax: +43 (0)3352 / 344 14 -125
email: office@hbla-oberwart.at
Internet: http://www.hbla-oberwart.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode - Ausbildungsschwerpunkt Modedesign und Grafik
Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation
Höhere Lehranstalt für Tourismus
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (mit Schwerpunkt Reiten) - Reit HLW
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (mit Schwerpunkt aktiv.bewusst.gesund) - HLW Aktiv+
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eco & Care
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0
Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27
email: office@pannoneum.at
Internet: http://www.pannoneum.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0
Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, -222
email: office@hlfkrems.ac.at
Internet: https://www.hlfkrems.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz
Rupert Rockenbauer-Platz 2
2070 Retz
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0
Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14
email: office@tourismusschulen-retz.ac.at
Internet: http://www.hltretz.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Interkulturelle Hotelfachschule - Vertiefung Zweite lebende Fremdsprache
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering
Hochstraße 37
2680 Semmering
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92
Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620
email: office@tourismusschulen-semmering.at
Internet: https://www.hltsemmering.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Schwerpunkt Hotel- und Gastronomiemanagement
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee - Zweijähriges Tourismuskolleg
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer
Egererstraße 14
3335 Weyer
Tel.: +43 (0)7355 / 62 63 -0
Fax: +43 (0)7355 / 62 63 -13
email: office@bbs-weyer.at
Internet: https://www.bbs-weyer.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung e-Marketing und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Ernährung
Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden
Hagauer Straße 17
4190 Bad Leonfelden
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0
Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21
email: sekretariat@baletour.at
Internet: https://www.baletour.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Küche und Service
Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl
Katrinstraße 2
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0
Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28
email: office@tourismusschulen-salzkammergut.at
Internet: https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Tourismusschulen Salzburg - Bramberg
Wennser Straße 50
5733 Bramberg
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0
Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4
email: bramberg@ts-salzburg.at
Internet: https://www.ts-bramberg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor
Hotelfachschule - Vertiefung Digital Business
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Finanz- und Risikomanagement
Tourismusschulen Salzburg - Klessheim
Klessheimer Straße 4
5071 Siezenheim
Tel.: +43 (0)662 / 85 12 63-0
Fax: +43 (0)662 / 85 12 63-4
email: klessheim@ts-salzburg.at
Internet: https://www.klessheim.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Kolleg für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Ernährung und Sport
Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein
Dr.-Zimmermann-Straße 16
5630 Bad Hofgastein
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0
Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26
email: hofgastein@ts-salzburg.at
Internet: https://www.ts-badhofgastein.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Trendsport, Health und Lifestyle
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski - Schwerpunkt Sportmanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Meisterklasse Kulinarik
Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0)3159 / 2209 -0
Fax: +43 (0)3159 / 2209 -22
email: schule@tourismusschule.com
Internet: https://www.tourismusschule.com/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule
Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft:
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol
Neubauweg 9
6380 St. Johann/Tirol
Tel.: +43 (0)50 902 / 825 -0
Fax: +43 (0)50 902 / 825 -900
email: info@tourismusschulen.at
Internet: https://www.tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule - Vertiefung Angewandte Gastronomie mit Hotelmanagement
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Bar hoch 4 (Gastronomie und Hotellerie mit Spezialausbildungen rund um die Bar)
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller
Schwimmbadweg 3
6280 Zell am Ziller
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0
Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70
email: info@zillertaler-tourismusschulen.at
Internet: https://www.zillertaler-tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule:
Aufbaulehrgang für Tourismus:
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Hotelfachschule Lienz
Weidengasse 1
9900 Lienz
Tel.: +43 (0)4852 / 645 08 -0
Fax: +43 (0)4852 / 645 08 -8
email: hlw-lienz@tsn.at
Internet: http://www.hlw-lienz.tsn.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Hotelfachschule - Vertiefung Zweite lebende Fremdsprache
Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 / 90 300 -10
Fax: +43 (0)512 / 90 300 -11
email: office@villablanka.com
Internet: https://www.villablanka.com
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Praxisfachschule Kulinarische Meisterklasse
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Kulinarik trifft Management
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien
Firnbergplatz 1
1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0
Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44
email: office@firnbergschulen.at
Internet: http://www.firnbergschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie-Management
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 1210
Wassermanngasse 12
1210 Wien
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0
Fax: +43 (0) 258 28 90 -554
email: office@wassermanngasse.at
Internet: https://www.wassermanngasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 1130
Bergheidengasse 5-19
1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0
Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600
email: office@hltw13.at
Internet: https://www.bergheidengasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
Hotelfachschule - Catering Management
Aufbaulehrgang Hotel- und Gastronomiemanagement
Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg (außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung):
Neben Lehrlingen, die ihre festgelegte Lehrzeit beendet haben und Personen, die aufgrund einer schulischen Ausbildung keine Lehrzeit zurücklegen müssen, werden ausnahmsweise auch folgende Personen zur Lehrabschlussprüfung zugelassen:
a) Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und glaubhaft machen können, dass sie die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse für den betreffenden Lehrberuf auf andere Weise erworben haben (z. B. durch entsprechende Anlernzeiten, praktische Tätigkeiten oder Kursveranstaltungen).
oder
b) Personen, die mindestens die Hälfte der Lehrzeit eines Lehrberufes absolviert haben (bei einer Lehrzeit von 3 Jahren also 1 1/2 Jahre) und keine Möglichkeit haben, für die restliche Zeit einen Lehrvertrag abzuschließen.
Für die Fachtheorie empfiehlt sich der Besuch entsprechender Kurse (oder der Berufsschule).
Hier geht es zu den Lehrlingstellen der Wirtschaftskammern Österreichs: » Lehrlingsstellen
Hier geht es zur Ausbildungsordnung & Prüfungsordnung: Ausbildungsordnung & Prüfungsordnung