S1401004_AL_4918.jpg

3CON Anlagenbau GmbH

Die Firma 3CON Anlagenbau, ein Tiroler Familienbetrieb mit Sitz im Gewerbegebiet Kleinfeld in Ebbs, produziert innovative Werkzeug- und Anlagentechnologien zur Fertigung von Automobilinnenausstattungen, wie Türverkleidungen, Instrumententafeln und Säulen. Aktuell werden diese angehenden Metalltechniker sowie Mechatroniker und Elektrotechniker von zwei Lehrlingsausbildern begleitet und geschult. Neu seit 2023: Lehrlingsausbildung Betriebslogistik, Konstruktionstechnik und Koch!

Die wichtigsten Tätigkeiten in der Lehrlingswerkstatt sind das Erlernen wichtiger Grundkenntnisse wie zum Beispiel: Feilen, Sägen, Bohren, Arbeitsplanung sowie Übungen auf Didaktischen Lernstationen (Elektropneumatik). Die Lehrlinge werden von den beiden Ausbildern ebenfalls bei der Vorbereitung auf die Berufsschule bzw. Lehrabschlussprüfung tatkräftig unterstützt.

Die auszubildenden, jungen Mitarbeiter müssen selbstverständlich auch im täglichen Produktionsbetrieb der Firma 3CON mitarbeiten. Das Aufgabenspektrum reicht (je nach Lehrberuf) von Anlagen aufbauen, Überprüfen der Funktionen und Inbetriebnahme, Vormontage mechatronischer Einheiten, Bearbeitung von Metallen, Drehen, Fräsen, Schweißen, CNC-Bearbeitung, Verdrahten von Schaltschränken sowie Verkabeln von Anlagen und Werkzeugen.

Unter den mittlerweile 450 Mitarbeitern am Standort in Ebbs sind derzeit 24 Lehrlinge beschäftigt. Im abgelaufenen Berufsschuljahr konnten die 3CON Lehrlinge wieder zahlreiche ausgezeichnete und gute Schulerfolge erreichen, welche seitens der Firmenleitung auch prämiert werden. Diese top ausgebildeten Lehrlinge werden im Anschluss an ihre Lehrzeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und sind aufgrund ihrer hochwertigen Ausbildung ein wichtiges Kapital für die Firma 3CON.

Weitere Infos zu den aktuell ausgeschriebenen Lehrlings- und Jobangeboten findet man unter: http://www.3con.com/Karriere

Eckdaten

Gründungsjahr: 1998
Anbietertyp: Unternehmen
Branche: Maschinen / Fahrzeuge / Metall, Elektrotechnik / Elektronik
Bezirk: Kufstein
Anzahl Lehrlinge: 24

Informationen zur Ausbildung

METALLTECHNIKER (M/W/D)
Die MetalltechnikerInnen sind die Fachleute für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem Beruf
reichen von der Metallbearbeitung, Fertigung von Bauteilen, Herstellung von fertigen Werkzeugen bis hin
zur Produktion und Überwachung ganzer Maschinen und Anlagen.

ELEKTROTECHNIKER (M/W/D)
ElektrotechnikerInnen sind für die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung der Produktionsanlagen
verantwortlich. Ein wichtiges Teilgebiet dabei ist die Steuerungstechnik: Dafür braucht es fundiertes Wissen
in den Bereichen Elektrik, Elektronik und technisches Verständnis.

MECHATRONIKER (M/W/D)
Die MechatronikerInnen bilden die Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik. Zu ihren Aufgaben zählen
die Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung der Anlagen, der Austausch mechanischer und elektrischer
Bauteile und die Durchführung von Schwachstellenanalysen zur Optimierung der Maschinenprozesse.

BETRIEBSLOGISTIKKAUFMANN (M/W/D)
Betriebslogistikkaufleute sind SpezialistInnen im Bereich Lagerhaltung. Dort bestellen sie Waren und
Rohstoffe, übernehmen Lieferungen, sorgen für die fachgerechte Lagerung und kontrollieren die Qualität.
Neben Genauigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und logischem Denken ist eine sauberkeitsund
ordnungsbewusste Persönlichkeit erforderlich.

KONSTRUKTIONSTECHNIKER (M/W/D)
Werde auch DU zum Konstruktionsprofi! Wir bilden dich aus und das sind deine Aufgaben in der Ausbildung:

Informationstechnologien wie CAD, Netzwerke, Internet, Datenbanken anwenden. Modellaufnahmen und Skizzen anfertigen. Zeichnungen von Bauteilen, Baugruppen der Maschinenbautechnik in versch. Ansichten und Perspektiven erstellen. Maschinen, Anlagen oder -komponenten konstruieren. Materialien entsprechend den gestellten Anforderungen auswählen. Den Herstellungsprozess steuern und Termine planen.

KOCH (M/W/D)
Du kochst gerne? Dann bist du in unserem erstklassigen Betriebsrestaurant genau richtig. Wir suchen einen Lehrling Koch (M/W/D). Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:
Speisen zubereiten, würzen, abschmecken, anrichten und ausgeben. Speisepläne, Menüfolgen und Speisekarten erstellen. Rezepte kreieren und abändern. Verschiedene, und den neuesten Standards/Trends entsprechende Kochtechniken anwenden. Waren unter Beachtung von Qualität, Frische und Verwendungsmöglichkeiten annehmen. Waren fachgerecht einlagern sowie Lagerbestände kontrollieren usw. 

Während Deiner praktischen Ausbildung lernst Du alles Wissenswerte über Nahrungsmittel und deren Verarbeitung, Menüerstellung, Wareneinkauf und –lagerung, kaufmännische Küchenkalkulation sowie Lebensmittelhygiene.

WARUM BEI 3CON?

Weil wir dir eine rundum top Ausbildung bieten. Dein Ausbilder steht dir stets mit einem offenen Ohr und tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr: Kein Arbeiten an Wochenenden oder Feiertagen! Über Weihnachten hat unser KULINARICON geschlossen. Zudem profitierst du von zusätzlichen Leistungen in deiner Lehrzeit: Social-Skills-Trainings, Push-Trainings (Mathe, Englisch, Deutsch), Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung, coole Exkursionen / Just-for-Fun-Events, Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Partnerfirmen und so einiges mehr …

 

Unsere Zusatzleistungen zur Ausbildung

Lehre und Matura
Verlängerte Lehre und Teilqualifikation
Erfolgsprämien
Auslandspraktika
berufsübergreifende Ausbildungen
Persönlichkeitstraining
Förderung der Gesundheit und Fitness

Bildergalerie

3CON-Headquarter_web
3CON-Headquarter_web
3CON_Tag_0283921_V3_web
3CON_Tag_0283921_V3_web
3CON_Tag_0283882_V3_web
3CON_Tag_0283882_V3_web
3CON-Teil385333_web
3CON-Teil385333_web
3CON-Teil385485_web
3CON-Teil385485_web
3CON-Teil385521_web
3CON-Teil385521_web
3CON-Teil385749_web
3CON-Teil385749_web
3CON-shooting.01-168_web
3CON-shooting.01-168_web

Auszeichnungen

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Ansprechpersonen

Daniel Rusch
T: 05373/42111-930

Standorte

Die Kartenansicht ist deaktiviert, bitte akzeptieren sie das Cookie "Google Maps" in den Cookieeinstellungen um die Kartenansicht zu aktivieren.