Familienunternehmen mit Weltformat.
Gebrüder Weiss blickt auf eine Geschichte von mehr als einem halben Jahrtausend zurück. Ein Erbe, das gleichzeitig verpflichtet: Zu Weitsicht, Wachsamkeit und der Fähigkeit, sich mit der Welt weiter zu entwickeln. Ausgehend von unseren Heimatmärkten, der Alpen-Donau-Region sowie Osteuropa, bewegen wir heute alle Arten von Fracht zu Land, See oder Luft auf, von und zu jedem Kontinent.
Darüber hinaus entwickeln unsere Experten branchen- und kundenspezifische Transport- und Logistiklösungen, die nahtlose Verzahnungen von Produktions-, Geschäfts- und Transportprozessen ermöglichen. Sie steigern die Effizienz, senken die Kosten unserer Kunden und verschaffen ihnen so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – ermöglicht durch unsere Strategie, unsere jahrelange Erfahrung und ein starkes Team.
Gründungsjahr: | 1330 |
Unternehmensgröße: | EPU Ein-Personen-Unternehmen |
Anbietertyp: | Unternehmen |
Branche: | Büro / Handel / Finanzen, Informatik / IT / Kommunikationstechnik, Transport / Verkehr / Lager |
Bezirk: | Kufstein, Innsbruck-Land |
Anzahl Lehrlinge: | 20 |
Lehre - learning by doing
Karriere mit Lehre in der orangen Welt
Aller Anfang ist orange: Für Gebrüder Weiss bedeutet Lehrlingsausbildung die Möglichkeit, intern Nachwuchskräfte und Fachspezialisten auszubilden und spezifische Qualifikationen und Kompetenzen weiterzugeben.
Eine Ausbildung, die weiter führt als bis zum Kopierer.
Jeden Tag denken und handeln wir globaler, vernetzter, interaktiver als andere Unternehmen. Um gut darauf vorbereitet zu sein, haben wir in den Bereichen Transport, Lager, Beratung, Logistik, IT und Zollabwicklung Ausbildungswege geschaffen, die den Blick über den Tellerrand hinaus fordern und fördern.
Direkter Austausch mit anderen Abteilungen und selbständiges Lösen von Aufgaben gehören genauso dazu, wie gemeinsame Ausflüge, Exkursionen und Schulungen mit fachlichem und persönlichem Hintergrund, bei denen Team-Spirit gefragt ist.
So überzeugen unsere Lehrlinge nach der Ausbildung auf ihrem Karriereweg im Unternehmen sowohl durch fachliche als auch persönliche und soziale Kompetenz.
Neben der fachlichen Ausbildung in den Bereichen Transport, Lager, Beratung, Logistik, Zollabwicklung oder IT, kommt auch das Persönliche nicht zu kurz:
Gemeinsame Ausflüge, Exkursionen und Lehrlingscamps sowie Lehrlingsschulungen mit fachlichem und persönlichem Hintergrund werden während der dreijährigen Lehre absolviert. So können unsere Lehrlinge nach der Ausbildung als Spezialist in der orangen Welt sowohl mit der angeeigneten Fachkompetenz als auch durch ihre persönliche und soziale Kompetenz überzeugen.
Du willst wissen, was unsere Speditionskaufmann-Lehrlinge machen? Dann schau dir den Online-Tagesablauf mit Bildern, Videos und Statements an.
Gemeinsam auf die Zukunft bauen
Mit einer guten Lehrlingsausbildung haben wir uns folgende Ziele gesetzt:
Starten Sie eine Lehre bei uns und erleben den interessanten Einstieg in das orange Berufsleben!