A1 ist mit mehr als 5,1 Mio. Mobilfunkkunden und mehr als 2 Mio. Festnetzanschlüssen Österreichs führender Kommunikationsanbieter. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Gesamtangebot aus einer Hand, bestehend aus Sprachtelefonie, Internetzugang, digitalem Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale-Services und mobilen Business- und Payment-Lösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und smarte Services. Als verantwortungsvolles Unternehmen integriert A1 gesellschaftlich relevante und Umweltbelange in das Kerngeschäft.
Unternehmensgröße: | Konzern |
Anbietertyp: | Unternehmen |
Branche: | Elektrotechnik / Elektronik |
Bezirk: | Wien 2.,Leopoldstadt, Innsbruck-Stadt, Kufstein, Lienz |
ElektronikerIn (3,5 Jahre)
Dich faszinieren Computer, Netzwerke und die Technik, die dahinter steckt? Hier bist du richtig
Doch bei uns wirst du nicht nur zur Expertin und zum Experten auf einem Gebiet, sondern erhältst Einblicke in die verschiedenen Bereiche von A1. Während deiner Lehrausbildung arbeitest du immer wieder für einige Wochen in unterschiedlichen Fachbereichen und Abteilungen mit. So lernst du die Vielfalt von A1 kennen, kommst in Kontakt mit vielen anderen Kolleginnen und Kollegen, Themen und Bereichen und rundest so deine Ausbildung ab.
Du lernst:
– Betriebssysteme & Netzwerktechnik: in deiner Ausbildung lernst du die Theorie, in der IT Abteilung siehst du wie die Systeme und Netzwerke in der Praxis funktionieren und unterstützt unser Support-Team.
– Datentechnik: Wie funktioniert das Internet? In diesem Ausbildungsmodul erfährst du wie die Daten von einer Schnittstelle zur nächsten übertragen werden.
– Anschluss- und Beschaltungstechnik: Was sind Glasfasern? Wie sehen Theorie, auch Mastenklettern steht auf dem Programm.
– Mobilfunk: Wie ist ein Netzwerk aufgebaut? Welche Arten von Netzen gibt es? In der Praxis wartest du z.B. Mobilfunkmasten.
– Programmieren von µ-Controllern: das Wissen dazu ist Teil der Lehrabschlussprüfung und in der Lehrwerkstätte baust du eigene Werkstücke wie z.B. einen LED Würfel.
- Serviceorientierte und freundliche Beratung im Kundendienst: Nicht nur in deiner Ausbildung beschäftigst du dich mit Kundenorientierung und sozialer Kompetenz, auch bei deinen Einsätzen beim Kunden wird Beratung groß geschrieben.
– Mit neuen Herausforderungen umzugehen und an diesen zu wachsen: zeigst du tolle Leistungen, dann zählen wir auch bei Events auf dich. Du bist mitten im Geschehen und unterstützt unser Technik-Team vor Ort.